Erfolgreiche Zertifizierung: Neue UK-Fachkräfte bei der alsterdorf assistenz west

So werden UK-Fachkräfte zu Brückenbauer*innen

Im Februar und im März wurden erneut 40 Assistent*innen zu Fachkräften für Unterstützte Kommunikation (UK) zertifiziert. Damit bilden die Fortbildungen eine erfolgreiche Fortsetzung der Qualifizierungsreihe aus dem Vorjahr. Insgesamt haben nun 80 Assistent*innen umfassende Kenntnisse erworben, um klient*innenorientierte Assistenzen im Bereich der Unterstützten Kommunikation anzubieten und gezielt passende Hilfsmittel entsprechend der Sprachentwicklungsstufe einzusetzen.  

Die Weiterbildung zur UK-Fachkraft wurde von Referent*innen der alsterdorf assistenz west entwickelt und erfolgt nach den Standards der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation. Sie umfasst fünf Module und deckt zentrale Themen wie die Grundlagen der UK, den Einsatz grafischer Symbole, Gebärden sowie einfacher und komplexer elektronischer Hilfsmittel ab. In der alsterdorf assistenz west wurde die Fortbildung durch weitere praxisnahe Elemente, wie die Reflexion der bisherigen Erfahrungen mit UK und die Einführung in die Methode der kollegialen Beratung ergänzt. Damit wurde eine umfassende Ausbildung geschaffen, die auf Synergien und Austausch innerhalb der Gesellschaft setzt. 

Ziel ist es, dass die UK-Fachkräfte ihr Fachwissen aktiv in ihre Teams einbringen und die bestehenden UK-Ansätze pflegen und weiterentwickeln. Hierdurch soll UK langfristig im gesamten Unternehmen fest verankert werden, so dass Klient*innen jederzeit und an jedem Ort ihre Form der Kommunikation zurückgreifen und verstanden werden können.

Die ersten praktischen Erfahrungen zeigen bereits, dass die UK-Fachkräfte eine wichtige Brücke zwischen den Klient*innen vor Ort und den UK-Fachberater*innen bilden. Darüber hinaus wird durch die Vernetzung untereinander und durch erstmal geplanten Reflexionstage für Fachkräfte der Austausch gefördert. 

So leisten weitere Kolleg*innen mit ihrer Fachausbildung einen wichtigen Beitrag zu mehr Teilhabe. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert